Das Entenrennen 2020 fällt aus.
Aufgrund der aktuellen Situation fällt das Entenrennen in diesem Jahr aus. Die Gesundheit aller Besucher ist uns wichtig. Genauso wichtig ist heute, dass alle fest zusammenstehen und sich solidarisch zeigen. Damit die Kinder- und Jugendarbeit in diesem Jahr auch ohne Erlöse aus dem Entenrennen unterstützt werden kann, haben wir das Spendenrennen ins Leben gerufen.
Unterstützen Sie Kinder- und Jugendarbeit in regionalen Vereinen.
Präsentiert von:
Zur Geschichte des Chemnitzer Entenrennens
Entenrennen gibt es mittlerweile in jeder größeren deutschen Stadt. In Chemnitz fand das erste Rennen im Jahr 2011 statt. Damals feierte der Lions Club Chemnitz sein 20-jähriges Bestehen und wollte das Jubiläum mit einem besonderen Event verbinden. So starteten erstmals 1.400 Gummienten zum Wettkampf in den Fluten der Chemnitz. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 € haben wir den Kinderschutzbund Chemnitz und die Bahnhofsmission in Chemnitz unterstützt.
Ein Blick zurück: das Entenrennen 2013
Das Chemnitzer Entenrennen sollte keine einmalige Veranstaltung bleiben. Dafür war das Interesse zu groß, und auch die Erfolge konnten sich sehen lassen. Seither findet das Event für den guten Zweck jährlich statt. Im Jahr 2013 konnte der Lions Club Chemnitz die Erlöse aus dem Auftakt mehr als verdoppeln. 13.000 € konnten an zehn Chemnitzer Vereine gespendet werden.
Chemnitzer Entenrennen 2019
In den letzten Jahren hat das Chemnitzer Entenrennen seine Beliebtheit behaupten können. Mit beinahe jeder Auflage wurden neue Rekorde aufgestellt, was die Erlöse oder die Anzahl der Teilnehmer betrifft. Bis heute haben wir mehr als 111.000 EUR an Spendengeldern weitergereicht – für die Kinder- und Jugenabteilungen Chemnitzer Vereine. Wir hoffen, dass sich dieser Trend auch in den kommenden fortsetzt!