Das 13. Entenrennen – das große Charity-Event im Jahr der Kulturhauptstadt.
Am Sonntag, den 31. August 2025 um 14 Uhr ist es wieder soweit: Das 13. Chemnitzer Entenrennen geht an den Start – und dieses Jahr wird es noch spektakulärer! Während Chemnitz als Europas Kulturhauptstadt 2025 im Rampenlicht steht, verwandelt sich die Stadt erneut in eine Bühne tausender gelber Renn-Enten. Doch das Entenrennen ist weit mehr als ein tolles Erlebnis für die ganze Familie – es steht auch für Zusammenhalt und Engagement. Der gesamte Erlös unseres Events fließt in wohltätige Projekte, sodass jeder mitfiebernde Zuschauer und Teilnehmer nicht nur Spaß hat, sondern auch Gutes tut.
Das Chemnitzer Entenrennen in den letzten Jahren
Mehr Besucher, mehr Enten, mehr Spenden: In den vergangenen Jahren hat sich das Chemnitzer Entenrennen als eines der Highlights des Sommers etabliert.
2011: 1.360 Enten, 6.000 € Spenden
2012: 1.600 Enten, 7.000 € Spenden
2013: 2.900 Enten, 13.250 € Spenden
2014: 3.550 Enten, 14.800 € Spenden
2015: 3.730 Enten, 16.070 € Spenden
2016: 4.000 Enten, 17.400 € Spenden
2017: 4.400 Enten, 17.400 € Spenden
2018: 4.400 Enten, 17.430 € Spenden
2019: 4.400 Enten, 19.070 € Spenden
2022: 6.395 Enten, 20.250 € Spenden
2023: 7.500 Enten, 30.000 € Spenden
2024: 6.225 Enten, 25.000 € Spenden
Lions Club Chemnitz und das Entenrennen: Eine Idee für den guten Zweck
Allein diese Zahlen zeigen, wie sehr sich das Chemnitzer Entenrennen zu einer Tradition entwickelt hat. Üblicherweise kommen an einem Sonntag im August hunderte Schaulustige an die Ufer der Chemnitz zwischen Bierbrücke und Hartmannbrücke.
Beim Chemnitzer Entenrennen stehen Spaß und Erlebnis im Vordergrund. Der eigentliche Nutzen der Veranstaltung geht aber weit über einen spannenden Nachmittag hinaus. Denn mit den Erlösen werden die Kinder- und Jugendabteilungen Chemnitzer Vereine unterstützt. Über die Jahre haben sich enge Partnerschaften mit den Vereinen entwickelt, dank der auch immer klar ist, für welche konkreten Zwecke die Spenden eingesetzt werden. Von den Geschichten und Emotionen, die hinter den Spendengeldern stehen, erfahren Sie an dieser Stelle mehr. So möchte das Chemnitzer Entenrennen aktiv an einer positiven Entwicklung der Vereinslandschaft beitragen.
Für das gute Gelingen der Chemnitzer Entenrennen setzen sich die Mitglieder des Lions Club Chemnitz in jedem Jahr engagiert ein. Sie unterstützen das Event auf ehrenamtlicher Basis und mit finanziellen Mitteln. Der Lions Club übernimmt die Werbung, den Losverkauf, das Sammeln von Sponsoren, die gesamte Organisation der Veranstaltung – und natürlich die Pflege unserer gelben Plastik-Athleten.